RPI Loccum | WAHRHEIT – REFORMATION NEU FEIERN
Die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen ist heute mehr denn je von einer Pluralität verschiedener Kulturen, Religionen, Weltanschauungen, Nationalitäten und individuellen Überzeugungen geprägt. Täglich werden sie durch die Medien mit neuen diversen Wahrheits- und Wirklichkeitsvorstellungen konfrontiert. In diesem Horizont ist die (religions-)pädagogische Arbeit in der Schule und in der Gemeinde in besonderer Weise herausgefordert, Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten einer kritischen und reflektierten Sichtweise auf die unterschiedlichen Wahrheits- und Wirklichkeitskonzeptionen zu eröffnen. Angesichts einander widersprechender "Wahrheiten" gilt es heute mehr denn je, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken und sie beim Erwerb einer reflektierten Positionalität zu unterstützen. Als Anregungen für die Arbeit vor Ort zum Thema "Wahrheit" hat das RPI Loccum verschiedene Bausteine, Aufsätze und Vorträge zusammengetragen.
Foto: pixels/rawpixel.com